✖ rot war prachensky’s farbe ✝
markus prachensky war 28, ich war gerade einmal 12 jahre alt, als wir uns 1960 in aschaffenburg kennen lernten. prachensky wirkte zu dieser zeit in der galerie 59, deren ausstellung ich stundenweise betreute. in aschaffenburg entstand die serie rouges différents sur blanc – aschaffenburg; dort gab es seine grosse retrospektive und am 21. mai 1960 die aktion peinture liquide im stadttheater von aschaffenburg: prachensky malte ein rund 10 mal 3 meter großes bild zur halbstündigen elektronischen musik des darmstädter komponisten hermann heiß.
»ich kann mir eine welt ohne die farbe rot nicht vorstellen«, sagte markus prachensky einmal in einem interview. rot war die farbe seiner kunst, seines willens und seines lebensgefühls – expressiv, vital und kraftvoll und immer optimistisch und zukunftsorientiert. jetzt, wo der österreichische maler mit 79 jahren gestorben ist und ich mich erinnere, kommt mir der verdacht, prachensky hat mein leben beeinflusst.
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
schwab’s welt
Archiv
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Impressum
hans schwab / am kleinen teich 6 / 30519 hannover / hans@schwabs.de
© 2013 Grid Theme Responsive Free Wordpress Theme. All Rigts Reserved. Design and Developed by Dessign.net Inspired by FontFabric.com
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Schreibe einen Kommentar